Projektion auf Glas
Digitale Schaufensterwerbung
Was bietet Ihnen eine Glasprojektion?
- Mit unseren Produkten zur Projektionen auf klaren Glasscheiben sind Sie in der Lage, eigene Inhalte wie Fotos und Filme zu jeder Tages- und Nachtzeit auf Schaufenster in jeder Größe zu projizieren
- Selbstklebende Projektionsfolie wird innenseitig auf der Glasscheibe im Schaufenster angebracht und mit einem Projektor (Beamer) angestrahlt
- Medieninhalte wie Fotos und Filme werden über eine Software, zeitlich geplant und gesteuert, ausgespielt
Projektionsfolie – diese Unterschiede sollten Sie kennen
Alle Projektionsfolien sind bis auf eine Ausnahme selbstklebend und werden innenseitig auf klaren Glasflächen angebracht. Sie sind milchig undurchsichtig und in den Farben Transparent, Weiß, Grau und mittelgrau erhältlich. Je heller das Umgebungslicht, desto kontrastreicher und dunkler sollte die Folie sein. Die semi-transparente Projektionsfolie ist daher für Projektionen bei dunklem Umgebungslicht und in der Nacht geeignet.
Schaltbare Folie ist eine elektrische Projektionsfolie, welche zwischen klar durchsichtig und milchig undurchsichtig schaltbar ist. Sie hat den Vorteil, dass sie im klaren Zustand den Blick durch das Fenster freigibt und erst zu Beginn der Projektion wieder auf undurchsichtig schaltet. Dieser Schaltvorgang kann in Zusammenspiel mit der Software gesteuert werden. Schaltbare Folie ist undurchsichtig wenn keine Spannung anliegt und durchsichtig wenn die elektrische Wechselspannung fließt.
Projektoren: Weißhelligkeit & Farbhelligkeit
Die von uns vertriebenen Projektoren der Fa. EPSON sind mit einer Farbhelligkeit in Lumen angegeben. Die von einigen Wettbewerbern angegebene Lichtleistung bezieht sich auf die Weißhelligkeit. Das bedeutet, dass bei gleicher Lumen-Angabe andere Projektoren deutlich leistungsschwächer sind. Um den passenden Projektor mit der richtigen Helligkeit gemessen in Lumen zu finden sind vorab einige Fragen zu klären.
• Wie groß ist die projizierte Fläche
• In welcher Entfernung soll der Projektor platziert werden
• Umgebungslicht (hell, mittel oder dunkel)
• Wieviel Stunden am Tag wird der Projektor betrieben
• Wie weit steht der Betrachter von der Projektion entfernt
Rückprojektion – Verschaffen Sie sich einen Überblick
Unter Rückprojektion versteht man die Projektion auf Glas, oder besser gesagt „durch“ Glas. Bei der Rückprojektion steht der Betrachter auf der gegenüberliegenden Seite des Projektors. Projektor und Projektionsfolie sind im Innenraum verbaut und der Betrachter befindet sich auf der Außenseite.
Unser spezieller Service für Sie
Damit Sie sich besser vorstellen können wie die Rückprojektionsfolie bei Ihnen auf dem Schaufenster wirkt und Sie eine Wahl treffen können, die Sie auch 100 % überzeugt, bieten wir Ihnen den folgenden Service: Wir senden Ihnen die gewünschten Folien als Muster nach Hause. Dort können Sie die Folie ansehen und aufkleben und sich so einen ersten optischen Eindruck verschaffen.
Schaltbare Folie
Die hier angebotenen Projektionsfolien sind je nach Typ undurchsichtig milchig und matt. Für den Fall dass Sie Ihr Schaufenster nicht „zukleben“ möchten, besteht die Möglichkeit eine sogenannte „schaltbare Folie“ anzubringen. Diese schaltbare Folie wird über ein Netzteil an- und ausgeschaltet. In der Praxis bedeutet das, die schaltbare Folie wechselt ihre Transparenz auf Knopfdruck von klar durchsichtig auf milchig undurchsichtig.
So ist es beispielsweise möglich, zu bestimmten Zeiten, das klar durchsichtige Fenster per Knopfdruck auf eine „Kinoleinwand“ umzuschalten, auf der dann Ihre Werbebotschaft projiziert und präsentiert wird. Das Umschalten geschieht entweder manuell per Schalter (auch drahtlos, Remote) oder über eine spezielle Management Software, über welche Sie lokal in Ihren Räumen- oder global über eine Cloud Ihre Werbung auf Fenstern in verschiedenen Locations steuern können.
Dabei bestimmen Sie auf einer "Timeline" wann und wie lange welcher Spot auf dem Fenster gezeigt werden soll. Pausen mit einer wieder klar durchsichtigen Fensterscheibe, werden über sogenannte "Schwarzbilder" generiert. Für diese Art der ON/OFF Werbung auf Fenstern eignet sich hervorragend dieser EPSON EB-L1200U, da dank der verbauten Lasertechnologie das Schwarzbild, also der Wechsel von Projektion zur klaren Fensterscheibe, über ein Abschalten des Projektors geschieht und nicht wie bei Lampenprojektoren über eine "Mute"-Funktion.
Für weitere Informationen zu schaltbarer Folie für Werbung auf Fenstern oder Ihre Angebotsanfrage, senden Sie uns einfach eine Nachricht per E-Mail an info (ät) ifoha.de oder auch telefonisch unter 02874-90070. Gerne beraten wir Sie zu schaltbarer Folie und senden Ihnen ein kostenloses Angebot.